7 Tipps Frisuren kreativer zu gestalten

Erschaffe Neues … alles andere gibt es schon.

Es ist ja heute nicht so leicht sich nicht von den sozialen Medien beeinflussen zu lassen. Viele sind müde und verlieren den Spaß an der Arbeit, weil sie sich permanent vergleichen und glauben jeden Trend hinterher laufen zu müssen. Ich hatte eine Weile das Gefühl das Social Media uns vor gibt welche Brautfrisuren richtig sind und für welche man in Form von LIKES „ belohnt „ wurde. Und die sahen alle gleich aus. 

Social Media kann dazu führen das wir uns und den Spaß an unsere tolle KREATIVE Arbeit verlieren und resignieren wenn wir glauben das sei die Wahrheit.

Bräute berichteten mir wie verwirrend sie die Flut an Informationen finden und das es auch ihnen hier und da schwer fiel bei sich und den eigentlichen Wünschen zu bleiben, die sie für ihre Hochzeit geplant haben.

Ja ich hatte auch so eine Phase, bis ich dachte STOPP!

Wir haben eine Fülle von Möglichkeiten um im Hairstyling kreativ arbeiten zu können, viele schöpfen diese aber nicht wirklich aus und schauen lieber für welche Frisur sie am meisten LIKES bekommen und was andere Kollegen machen.

Doch wie sollen deine Kunden dich finden, wenn deine Arbeit sich nicht von der Arbeit deiner Kollegen unterscheidet? An wen sollen sich all die wunderbaren Bräute wenden, die sich ein anderes Styling für ihre Hochzeit wünschen? Wir sind sehr nach außen gerichtet und fixiert auf Social Media so das die eigenen Kreativität vergessen und / oder nicht beachtet wird. Das ist sehr schade, denn wie jeder Musiker hat auch jeder Dienstleister sein eigenes Publikum …

Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel haben wir um unsere Frisuren kreativer zu gestalten?

  • mit Blumen ( hier gibt es schon extrem viele Möglichkeiten )
  • Haarschmuck ( hier gibt es ebenso viele Möglichkeiten )
  • unterschiedliche Locken oder Wellen ( verschieden Größen und Arten )
  • Flechtwerk – Flechtarten mit einarbeiten ( auch hier kann man kreativ werden )
  • Haarteile – Extensions – Flechtbänder etc.
  • Verschiedene Geräte – Wellen-Waver , Kreppeisen, Glätteisen, Fön etc.
  • Produkte ( auch hier gibt es unendlich viel Auswahl ) mit denen man experimentieren und neues erschaffen kann.

Ausprobieren und der eigenen Kreativität freien lauf lassen, kann dazu führen seinen ganz eigenen individuellen Stil zu finden und sich von der Masse abzuheben.

Da findest du die Liebe zu deiner Arbeit ( Es fängt bei dir an ).

Und so entstand die Idee zu diesem wundervollen kreativ Workshop.

5 Tipps wie du deine perfekte Brautfrisur findest

Jede Braut träumt von einer traumhaften Brautfrisur und einem passenden Make-up Look. Nur was ist der passende Look für dich? Fragst du dich das auch?

Zuerst einmal stöbere Online und finde eine Hair & Make-up Artistin die auf ihrer Seite Arbeiten von sich zeigt die dir gefallen und die deinem Geschmack entsprechen. Auch bei der Suche nach deiner Brautstylistin höre auf deine Intuition. Glaubst du an Zufall, das du hier auf meiner Website gelandet bist?!
Vielleicht wünscht du dir ein sehr natürliches Make-up und eine locker und luftig gesteckte Brautfrisur, dann schau nach einer Brautstylistin die solche Fotos auf ihrer Website zeigt.

Meine 5 magischen Tipps für dich:

  1. Die richtige Hair & Make-up Artistin für dich finden
  2. Inspirationen sammeln
  3. Ausprobieren
  4. Kommunikation
  5. Höre auf dein Bauchgefühl

Inspirationen von wunderschönen Brautfrisuren und Make-up’s findest du Online. Ich bitte meine Bräute immer ein paar Beispielbilder mit zum Probetermin zu bringen, damit ich weiß über was du nachdenkst und wie dein Geschmack ist. Alle Frisuren sind Einzelstücke und individuell … da sich natürlich auch jede Braut und jede Haarstuktur, Haarlänge und Haarfarbe unterscheidet.

Der Probetermin ist eine wunderbare Gelegenheit damit wir nun unsere Ideen die wir besprochen haben aus probieren. Denn darüber sprechen ist eine Sache … sehen wie es an deinem Kopf aussieht eine andere. Gib mir beim Probestecken immer Feedback, was dir nicht gefällt, aber auch was dir gut gefällt. Kommunikation ist wichtig um deinen individuellen Look zu finden und zu kreieren.

Nach deinem Probetermin sollten keine Fragen mehr offen bleiben und alles ausprobiert sein, damit du danach nicht denkst … hätte ich X oder Y doch noch einmal ausprobiert. Und so vergehen für einen Probetermin auch schnell 2-3 Stunden.

Und nun das wichtigste: Vertraue auf dein Bauchgefühl.

Deine Intuition weiß genau was zu tun und was für dich das Richtige ist.

Ich wünsche dir eine magisch schöne Vorbereitungszeit und eine wundervolle Hochzeit.  

Deine Nadine

Brautschleier oder lieber Haarschmuck?!

Trends 2023 und wie du ganz einfach zwei Looks zaubern kannst

Ein Schleier macht jeden Brautlook perfekt. Nicht umsonst wird in den beliebten TV-Sendungen der Schleier gesteckt um das richtige Braut Gefühl hervorzurufen und Emotionen zu wecken. 

Trend 2023 und total angesagt sind bestickte Schleier mit Spitze, Perlen oder Stasssteinen. Auch persönliche Sprüche oder euren Hochzeitsdatum auf deinem Schleier ist absolut IN dieses Jahr. Hauptsache individuell und unvergesslich …

Ich bin ein riesen Haarschmuck Fan und darum freue ich mich umso mehr das 2023 auf echte Hingucker gesetzt wird. Vom breiten Haarreifen mit 3D Blumen, Strass oder Perlen, der mir in diesem Jahr ganz besonders gut gefällt über große Spangen und sogar Hüte, bis zum glamourösen Diadem werden Bräute in diesem Jahr ein Statement setzen. Trend ist Glamour und ich kann euch nur empfehlen ein bisschen zu stöbern was es alles für wunderschönen Haarschmuck und It-Pieces für eure Brautfrisur gibt. 

Blumen als Haarschmuck sind schon seit ein paar Jahren angesagt und dürfen auch in diesem Jahr nicht fehlen. Ob als Haarkranz oder einzelne Blüten individuell gesteckt, Blumen sind immer eine tolle Ergänzung für deine Brautfrisur.

Du hast dich  für deinen Schleier entschieden und glaubst jetzt ist kein weiterer Haarschmuck mehr nötig oder es wird dir zu viel auf dem Kopf?! Aber man könnte daraus auch zwei Looks machen. Schon mal drüber nach gedacht?

Ich empfehle hier gerne noch ein passendes Schmuckstück in die Frisur zu stecken, denn nicht wenige Bräute entscheiden sich den Schleier nicht den ganzen Tag tragen zu wollen. Oft stört er dann doch im laufe des Tages und wird ab genommen. Und dann?

Wäre es nicht schade kein Highlight mehr in der Frisur zu haben?!

Natürlich kannst du auch erst nachdem du deinen Schleier abgenommen hast, deinen Look im Handumdrehen ändern, indem du dein Haarschmuck Accessoire in die Frisur steckst. Ich zeige dir wie …

Der Haarschmuck macht so viel aus, er ist sozusagen die Kirsche auf der Sahnetorte. Lass es dieses Jahr krachen, sei mutig und probiere es aus. Du wirst es lieben ….

Ich wünsche dir eine tolle Hochzeit und eine wunderschone Vorbereitungszeit.

Deine Nadine

Extra Tipp für dein Braut Make-up / Wimpern

Viele Bräute wünschen sich tolle Wimpern zu ihrem Braut Make-up und einen Augenaufschlag zum niederknien …  Es gibt aber auch einige Frauen die sich nicht dauerhaft für Wimpern Extensions entscheiden möchten und nur am Tag ihrer Hochzeit Wimpern tragen möchten.

Hier eignen sich Tages-Wimpern hervorragend. Ich verwende für Hochzeiten ausschließlich Büschelwimpern. Keine Wimpernbänder!!!
Büschelwimpern sind künstliche Einzel-Wimpern die am Ende zu einem Fächer zusammen geklebt sind. Mit ihnen kann ich individuell arbeiten. Natürlich und dezent auffüllen oder glamourös verlängern, je nach Wunsch.

Oft gibt es bedenken ob diese denn auch den ganzen Tag halten?! Aber da kann ich dich beruhigen … JA, sie halten.
Ich sage jedoch immer dazu, auch beim Thema Hairstyling und Make-up, es kommt immer darauf an wie man damit um geht. Beim Make-up wie bei den Wimpern heißt es TUPFEN wenn Tränen fließen, nicht wischen.

Wichtig ist das du dir vorab keine Wimpernwelle machen lässt und du den Kleber verträgst. Durch eine Wimpernwelle haben deine echten Wimpern einen deutlich stärkeren Bogen, als die Fake- Lashes. D.h. ich kann die Kunst-Wimpern nicht schön in deine echten Wimpern einarbeiten.

An deinem Probetermin testen wir auch gleich den Wimpernkleber mit einem Büschel Probewimpern, ob du ihn gut verträgst. Denn wie mit jeglicher Kosmetik besteht das Risiko einer allergischen Reaktion. Damit das nicht am Tag deiner Hochzeit der Fall ist, testen wir das vorab um sicher zu gehen.

Der Kleber ist während ich die Wimpern klebe weiß, sobald der Wimpernkleber trocknet wird er unsichtbar. In dieser Zeit brauchen wir möglichst einen Augenblick ruhe, denn du musst dich ein wenig konzentrieren während ich arbeite. Aber es lohnt sich, das verspreche ich dir!

Probiere es doch einfach in deinem Probetermin aus.

Deine Nadine

Brautstyling ohne Probetermin

Nur für Risikofreudige, zu denen ich nicht gehöre.

Nicht selten höre ich Sätze wie: Ich brauche keinen Probetermin oder zwei Stunden für einen Probetermin? So lange brauche ich nicht. Alle Bräute die das gesagt haben, waren nach ihrem Probetermin bei mir sehr glücklich das sie diesen doch in Anspruch genommen haben und waren sehr überrascht wie schnell 2 Stunden vorbei waren.

Denn zu 99% ist Frau sich dann doch gar nicht mehr so sicher, wie genau ihr Brautstyling aussehen soll und ob dieses überhaupt umsetzbar ist oder ihr steht. Außerdem stellt sich doch recht schnell raus, dass es noch viele Fragen gibt.

Bevor du auf einen Probetermin verzichtest, solltest du noch mal in dich gehen und dir diese Fragen stellen:

  1. Was ist wenn mir die Frisur die ich mir vorgestellt habe mit meinen Haaren ganz anders als gedacht aussieht? Und sie mir so gar nicht gefällt.
  2. Was ist wenn die geplante Zeit nicht ausreicht, weil die wichtigen Frisur und Make-up Details nicht vorab abgestimmt und ausgearbeitet wurden? 
  3. Was ist wenn ich so nervös bin das ich keine Entscheidungen treffen kann?
  4. Was ist, wenn mein geplanter Haarschmuck zu groß oder zu klein ist oder der Blumenkranz überhaupt nicht passt? Was dann?
  5. Ich trage doch nie wirklich Make-up, was ist wenn mir das zu viel wird?

Ich betreue Bräute seid über 10 Jahren, ich kann dich nicht nur beraten sondern dir auch viele Tipps an die Hand geben, worauf du vorab achten kannst, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

An diesen Tag jedoch haben wir keine Zeit noch Frisuren oder Lidschattenfarben auszuprobieren. Das würde nicht nur den zeitlichen Rahmen sprengen, es würde dich noch zusätzlich nervös machen. Du hast an diesen besonderen Tag, auch wenn alles perfekt durchgeplant ist, noch genug andere Dinge im Kopf als dir Gedanken um deine Frisur oder dein Make-up zu machen.

Unpassender Haarschmuck kling für dich jetzt vielleicht, wie eine Kleinigkeit die nicht so schlimm ist. Glaube mir, an diesen Tag siehst du das ganz anders.

Noch ein wichtiger Punkt ist natürlich auch, dass die Chemie zwischen uns stimmen muss. Das ist nicht nur für dich als Braut wichtig, denn ich bereite dich auf einen wunderschönen und für dich wichtigen Tag vor. Du solltest nach deinem Probetermin ein gutes Gefühl haben und dich gut aufgehoben fühlen. Aber auch für mich ist es wichtig das die Stimmung harmonisch ist um voll und ganz für dich da zu sein.

Ich hoffe du kannst jetzt besser verstehen warum ein Probetermin so wichtig ist. Und wenn nicht, dann buche trotzdem einen und lass dich überzeugen … du wirst es nicht bereuen. Versprochen.