Hochzeitstauben

Warum du diesen Hochzeitsbrauch überdenken solltest.

Dieses Thema schleppe ich schon lange mit mir rum weil es mir sehr am Herzen liegt.

In diesem Beitrag verrate ich euch ein paar Dinge die Brautpaaren sicher nicht gesagt wird und hoffe das ihr nach dem lesen euren Wunsch nochmal überdenkt und euch sehr sorgfältig informiert.

Ihr plant eure Hochzeit und spielt mit dem romantischen Gedanken weiße Hochzeitstauben nach der Zeremonie aufsteigen zu lassen? Meistens werden sie in einen Korb oder in eine Kiste gesperrt und vom Brautpaar frei gelassen.

Wofür stehen Hochzeitstauben?

Tauben stehen für Frieden, Liebe und Treue. Tauben bleiben lebenslang mit ihrem Partner zusammen. Das wünschen wir uns auch wenn wir oder unsere Lieben sich das JA Wort geben. 

Nicht selten werden für Hochzeiten keine Brieftauben sondern die hübschen Pfauentauben zum fliegen lassen verwendet die einen besonders schlechten Orientierungssinn haben.

Stress für die Hochzeitstauben

Aber egal welche Art Taube sie alle haben extremen Stress durch den Transport, die Lautstärke, die Trennung von ihrem Partner, fremde Menschen die sie greifen und halten und das plötzliche öffnen der kleinen Boxen. Wie lange sie in dieser verharren müssen ist mal dahin gestellt …

Durch ihren schlechten Orientierungssinn der oft schon in der Zucht verloren geht, weil der Schwerpunkt auf Schönheit liegt, finden viele Hochzeitstauben nicht mehr in ihren Heimatschlag zurück oder werden unterwegs von Greifvögeln getötet. Durch ihre auffällige Färbung sind sie sehr gut erkennbar und leichte Beute. In der Natur haben sie große Probleme zu überleben.

Oder aber durch das plötzliche Öffnen der Box und das blenden der Sonne fliegen sie in Panik noch vor Ort gegen eine Scheibe oder andere Hindernisse und sterben qualvoll.

____________________________________

Bitte wählt tierleidfreies Entertainment für eure Hochzeit. Das Risiko Leid und Stress für die Tiere in Kauf zu nehmen, damit die menschliche Unterhaltung befriedigt ist kann nicht in eurem Sinne sein.

Tauben sind ganz wundervolle und intelligente Tiere die ein leben lang bei ihrem Partner bleiben und sich liebevoll um ihren Nachwuchs kümmern. Und damit sind alle Tauben gemeint … auch unsere Stadttauben.

Business und Firmen Shooting

Warum eine Hair & Make-up Artistin sinnvoll ist.

Ich habe schon so einige Business, Firmen und Brand Shootings begleitet und kann euch versichern das viele Menschen die nicht oft vor der Kamera stehen, unsicher werden wenn sie eine Kamera vor die Nase bekommen. Ich bin da übrigens auch keine Ausnahme ..!

Das ist der erste Punkt warum eine professionelle Hair & Make-up Artistin für ein Business und / oder Mitarbeiter Shooting sinnvoll ist. Denn eine Hair & Make-up Artistin ist nicht nur verantwortlich das Haare & Make-up gut sitzen sondern auch die Menschen vor der Kamera auf das Shooting einzustimmen, ihnen ein gutes Gefühl zu geben und somit den Stresspegel gering zu halten.

Hair & Make-up Artisten kümmern sich während des Shooting’s auch um die Dinge drum herum so das auf dem Foto alles perfekt sitzt und zügig gearbeitet werden kann.

Wir reichen Jacken wenn es kälter ist, kommen mit einer Fusselrolle wenn es nötig ist, zupfen die Kleidung zurecht. Mir ist wichtig das meine Kunden sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Denn all das wirkt sich signifikant auf das Shooting und dessen Ergebnisse aus.

Auch der Fotograf hat genug mit seiner Lichtsituation, Technik, Kommunikation, Posen und Ausdruck mit den Menschen vor seiner Kamera zutun. In der Nachbearbeitung ist viel möglich, aber dennoch nicht alles.

Die Zeit und die zusätzlichen Kosten sind manchmal ein Grund keine Hair & Make-up Artistin dazu zu buchen. Aber hier wird am falschen Ende gespart.

Für Firmen – Shootings mit mehreren Mitarbeitern ist es unerlässlich Hair & Make-up in ihrer Planung zu berücksichtigen. Der erste Eindruck ist in der Geschäftswelt entscheidend. Oft ist ein vorhandenes Make-up für den Alltag in Ordnung aber in mehreren Punkten weder Blitzlicht noch Kamera kompatibel.

Und auch für Männer ist es oft ungewohnt aber hier machen ein wenig Concealer und Puder einen signifikanten Unterschied.

Tatsächlich würde das Shooting etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, dafür ist das Ergebnis professionell und die zusätzliche Zeit wird an anderen Ecken wie zum Beispiel in der Bearbeitung der Bilder wieder eingespart.

In der Vergangenheit habe ich für mehrere Mitarbeiter eine zeitsparende Alternative entwickelt die bis jetzt wunderbar funktioniert hat und alle Teilnehmer glücklich waren das sich vorab jemand um sie gekümmert hat.

Ich freue mich wenn ich Sie bei ihren Vorhaben unterstützen darf.

Ihre Nadine van der Wyk

5 Gründe warum der Brautstyling Service so beliebt ist ?!

Hochzeiten sind ein sehr emotionales Thema und ich kann für mich sagen, dass ich mir der Verantwortung bewusst bin.

Als professionelle Make-up Artistin und Friseurmeisterin habe ich über die Jahre meine Produkte und Technik so angepasst das Brautfrisur und Braut Make-up lange halten und gut verträglich sind.

Ich arbeite gerne individuelle und natürliche Braut Make-up’s so wie luftig leichte und moderne Brautfrisuren. So konnte ich vielen Frauen die sich sonst kaum schminken, einen strahlenden Brautlook zaubern mit welchen sie sich wunderschön leicht, selbstbewusst und wie sie selbst fühlen.  

Hier findest du mehr zum Thema natürliches Braut Make-up und wie ich einen natürlichen Look mit kleinen Tricks ganz einfach und individuell verstärken kann.

1. Vorbereitung:

Im Probetermin kreieren wir nicht nur gemeinsam deine Brautfrisur, das passende Make-up sondern auch die Möglichkeiten und Ideen zum Thema Haarschmuck. Wir gehen auch das organisatorische durch und ich gebe dir Tipps aus meinem Erfahrungsschatz an die Hand, damit am Tag der Hochzeit böse Überraschungen vermieden werden können. Dieser Termin ist für uns beide wichtig das am Tag deiner Hochzeit alles so ist, wie du es dir vorstellst und die Chemie zwischen uns stimmt.

2. Mobiler Service:

Alles was du am Hochzeitsmorgen machen musst ist, in deinen Kimono schlüpfen und noch ganz in Ruhe einen schönen Kaffee Latte trinken während ich schon auf dem Weg zu dir bin. Du hast weder Fahrtwege, Parkplatz suche, Wartezeiten noch Zeitdruck.

3. Kein Stress:

Ab deiner festen Buchung bis zur Hochzeit bin ich immer für Fragen oder organisatorisches für dich erreichbar. Mein Ziel ist es das du die Vorbereitung an deinem Hochzeitstag genießen kannst, ob mit Freunden, Familie und Trubel oder mit viel Ruhe und Entspannung. Ich nehme mir immer ausreichend Zeit und plane alle Eventualitäten mit ein, so dass kein Stress entsteht und du pünktlich fertig bist.

4. Sehr früher Termin und kein Friseursalon hat vor 9 Uhr geöffnet?

Hair & Make-up Artisten haben keine Öffnungszeiten. Wir kommen zu dir oder zur Location, wenn wir gebraucht werden. Also scheue dich nicht ein Brautstyling zu buchen, auch wenn dein Termin sehr früh ist.

5. Brautfrisur & Make-up / Bräutigam / Gästestyling :

Spezialisierung und rundum Paket aus einer Hand. Ich zaubere nicht nur deine Brautfrisur und ein strahlendes Make-up, auch der Bräutigam und deine Gäste können ihr Styling bei mir buchen.
_____________________________________________________

Du heiratest bald und möchtest meinen Braut Service buchen? Dann schreib mir doch gleich mit deinem Datum und dem Ort an dem du dein Getting Ready planst.

Ich freue mich auf dich.

Deine Nadine

Warum ein NATÜRLICHES Make-up oft nicht mit WENIG Make-up zu verwechseln ist?!

Natürliche Braut Make-up’s sind meine Spezialität.

Das wichtigste zuerst: Eine gepflegte Haut ist die beste Grundlage für jedes Make-up. Aber für einen natürlichen Look solltest du hier noch größeren Wert drauf legen. 

Nicht selten wird natürliches Make-up mit wenig Make-up verwechselt. Doch zu wenig soll es beim Brautstyling dann oft doch nicht sein, es soll aber “ NATÜRLICH “ wirken. 
Das ist ein Unterschied.

Nur wie kann ich das erreichen?

Für diesen Look benötige ich genau so viele Produkte wie für jedes andere Make-up, aber es müssen die richtigen Produkte sein wenn es um die Deckkraft und/oder die Intensität geht. Das und feine Akzente an den richtigen Stellen sind ausschlaggebend für einen natürlichen Look.

Hier ein paar wichtige Tipps wie dir ein natürliches Make-up gelingt:

Eine stark deckende Foundation ist hier das falsche Produkt. Nehme stattdessen lieber eine leichte und flüssige Foundation oder eine BB Cream. Ich trage sie am liebsten mit einem feuchten Beauty Blender auf und verwende nur so viel wie nötig.

Extra Tipp: Im Sommer bei hohen Temperaturen feuchte ich den Beauty Blender mit kühlen Wasser an. Die Bräute lieben es …

Verwende natürliche und dezente Töne die zu dir passen und vermeide unnatürliche und sehr dunkle Töne. Setze auf weiche Übergänge und Lidschatten mit Schimmer.

Kämme deine Augenbrauen in Form und zeichne sie bei bedarf dezent mit einem sehr feinen Augenbrauenstift nach und verwende anschließend ein Fixiergel.

Gehe sehr sparsam mit Puder um. Durch Puder verliert das Gesicht an Frische und Strahlkraft und betont womöglich noch kleine Fältchen. Puder verwende ich hauptsächlich in der T-Zone.

Highlighter, glänzende Lippenstifte in dezenten Farben, leicht gefärbte Pflegestifte oder Lippgloss tuen diesem Look sehr gut und bringen dich ganz natürlich zum strahlen.

Manchmal ist weniger mehr und ich kann natürliche Make-up’s ganz einfach und individuell verstärken. Zum Beispiel mit einem kräftigen Lippenstift oder einem stärkeren Augen Make-up.

Deiner Kreativität sind beim Make-up keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Deine Nadine

Brautfrisur für feine Haare

Ich habe vor ein paar Tagen „ feine Haare & Brautfrisur „ gegoogelt und musste doch sehr schmunzeln als ich die Ergebnisse sah. Vieles davon war alles, aber ganz bestimmt kein feines Haar oft sogar eher das Gegenteil. Das macht es für Bräute natürlich nicht einfacher eine schöne Brautfrisur mit dieser Struktur zu finden und sich darauf zu freuen.

Deswegen zeige ich dir hier mal ein echtes Beispiel was wir aus dieser Haarlänge und doch recht feiner Struktur zaubern können. Natürlich müssen wir die Fülle ( hast du viele oder wenig feine Haare ) berücksichtigen da das von Frau zu Frau unterschiedlich ist. Ich würde sagen hier haben wir ein gutes Mittelmaß …

Vorher
Nachher

Ich habe diese recht feine und glatte Haarstruktur mit Hitzeschutz und einem Lockenstab bearbeitet. Durch die Locken habe ich mehr Volumen und auch Bewegung ins Haar gezaubert und mit einem Volumenpuder dem Haar die Weichheit genommen.

Ich verwende mittlerweile sehr gerne Flexi-Haarspray, da dieser Halt oft völlig ausreichend ist wenn die Frisur gut und haltbar gesteckt ist. Haarspray ist nur das Finish als schützender Film vor äußeren Einflüssen. Ich kann eine locker wirkende Steckfrisur mit einem zu starken Haarspray völlig verklebt und Matt aussehen lassen und mir meine voran gegangene Arbeit damit zunichtemachen.

Gut abgestimmte Haar-Accessoires wie Blumen oder Haarschmuck geben immer ein bisschen mehr Volumen und einen WOW Effekt noch oben drauf.

Mache dir nicht zu viele Gedanken wenn du feine Haare hast und dir eine schöne Brautfrisur wünscht. Bis jetzt haben alle Bräute ihren individuellen Look für sich gefunden …

Deine Nadine

Meine TOP 4 Brautstyling RED FLAGS

Wie du garantiert unzufrieden mit deinem Brautstyling wirst.

Es ist ja immer so. Wir möchten keine Fehler machen und versuchen sie unbedingt zu vermeiden, oder? Besonders bei Hochzeiten soll doch alles möglichst perfekt sein. Aber genau aus diesen Gedanken heraus, können Dinge entstehen wie …

… ich gönne mir einen Tag vor der Hochzeit einen Solarium Besuch.
… ich gönne mir einen Abend vor der Hochzeit eine satte Haarmaske.
… vielleicht möchte ich morgen am Hochzeitstag doch eine andere Frisur.
… hoffentlich sind alle zufrieden mit mir.

Aber aus Erfahrung lernen wir und wenn jede Braut der letzten Jahre alles perfekt gemacht hätte, dann könnte ich dir diese Zeilen die dich vor Unannehmlichkeiten bewahren können, jetzt nicht schreiben.

Aus meiner langjährigen Erfahrung ist das meine absolute TOP 4 wie du garantiert unzufrieden mit deinem Brautstyling wirst:

  1. Du fragst alle Freunde und Bekannte nach ihrer Meinung.
  2. Du glaubst du brauchst keinen Probetermin.
  3. Du schmeißt dein komplettes Brautstyling am Hochzeitstag über Bord.
  4. Du testest kurz vor der Hochzeit Beauty Treatment.

Frage 10 Personen und du wirst 10 unterschiedliche Meinungen hören. Ob sie dir gefallen oder nicht. Das Ende vom Lied ist nicht selten, das du nun total verunsichert zuhause sitzt und dein Styling das dir eben noch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, überdenkst. Zur Not buchst du einen erneuten Probetermin der dich nicht nur Zeit & Geld kostet, sondern dein Styling wird nun ein Kompromiss damit alle zufrieden mit dir sind.

Deinen Probetermin sausen zu lassen klingt verlockend weil man Zeit im Hochzeits-Marathon und auch ein paar Euro sparen kann. Natürlich gibt es sehr entspannte Bräute, aber glaube mir wenn ich dir sage das 99%, sobald sie auf meinem Stuhl sitzen noch sehr sehr viele Fragen haben und sich auch nicht mehr so sicher sind, wie sie vorher glaubten.


Am Tag deiner Hochzeit ist das letzte über was du dir Gedanken machen solltest, dein Brautstyling. Denn hier solltest du noch kurz bevor es los geht zur Ruhe kommen, den Moment genießen und dich auf den Tag freuen. Triffst du jetzt die Entscheidung gegen dein geplantes Brautstyling wird dein Stresspegel rasant steigen und die Unzufriedenheit stellt sich schneller ein als du glaubst. ( Damit meine ich nicht Kleinigkeiten oder feine Details anpassen, sondern den ganzen Look verändern ).

Der Klassiker auf den ich bei jeder Brautberatung hinweise. Beauty Treatments / Kosmetik Produkte ( die du noch nie verwendet hast ) kurz vor der Hochzeit verwenden / testen. Keine gute Idee …

____________________________________________________________

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Beitrag ein paar Hinweise geben. Buche deinen Probetermin lieber früher und falls Zweifel auf kommen ziehe deine Brautstylistin ins vertrauen.

Ich wünsche dir eine tolle und entspannte Vorbereitungszeit.

Deine Nadine

Mehr Gelassenheit als Hair & Make-up Artist

Wie gute Vorbereitung dein Stresslevel reduzieren kann.

In der Ruhe liegt die Kraft … ist ein Satz den ich mir recht schnell wie ein Mantra im Gedanken aufgesagt haben, als ich als Make-up Artistin die ersten Job’s annahm. Denn ich war sehr unsicher, hatte kaum Selbstbewusstsein und deswegen viele schlaflose Nächte. Geht es dir vielleicht ähnlich? 

Wir müssen mit ungewissen und immer neuen Situationen, Menschen und Zeitdruck umgehen können und dazu auch noch unser Handwerk verstehen. Wissen wie wir Haare & Make-up so umsetzten das der Kunde zufrieden ist, egal wie die Gegebenheiten sind. Wir müssen also kreative Lösungen finde und natürlich immer ein Lächeln auf den Lippen haben und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Ja, mit der Erfahrung wird es leichter, aber eine Herausforderung bleibt es manchmal doch.

Besonders für Einsteiger und/oder ängstlichere Menschen die sich nicht so viel zutrauen ist es empfehlenswert Struktur rein zu bringen und das Stresslevel niedrig zu halten. So vermeidest du Dinge zu vergessen, zu spät zu kommen oder hektisch zu werden u.s.w.

Meine 3 Tipps für mehr Gelassenheit:

  1. Was zumindest für mich essenziell wichtig ist sind Pausen, damit ich für jede Kundin voll da sein kann. Gut zuhören um meine Kundin auch zwischen den Zeilen zu verstehen und kreative Lösungen finden zu können. Innere Ruhe sind mir sehr wichtig im Kontakt mit meinen Kunden. Sind wir ehrlich, auch wir Dienstleister haben mal einen schlechten Tag und/oder anspruchsvollere Kunden. Um solche Situationen professionell zu meistern helfen mir meine Auszeiten zum Kraft tanken sehr.

  2. Vorbereitung ist alles. Ich versuche so viel wie möglich über den bevorstehenden Job heraus zu finden und bereite mich sehr genau darauf vor. Sollte ich nur wenige Details bekommen, habe ich lieber mehr dabei als zu wenig und im Zweifel wird noch das eine oder andere Produkt dazu gekauft. Eine grobe Liste für zwei Job Kategorien arbeite ich ab, füge individuell hinzu und aktualisiere sie bei Bedarf.

  3. Ich stehe Morgens rechtzeitig auf und plane so das ich ausreichend Zeit zum
    Frühstücken habe und mich in Ruhe fertig machen kann. Natürlich gilt das auch für
    Fahrtwege … lieber früher da sein und plane deine Zeit zum Ankommen mit ein.

Vielleicht konnte ich dir mit diesen Beitrag ein bisschen Mut machen und deine ersten Schritte in die kreative Beauty Welt stressfreier.

Deine Nadine

Halb-offen oder doch lieber Hochstecken?

Zwei Brautfrisuren Varianten auf dem Prüfstand.

Eine Frage die sich schon viele Bräute gestellt haben. Welche Frisur ist die Richtige?
Ich habe dir hier mal ein paar Überlegungen zusammengetragen und kann dir vielleicht so deine Entscheidung etwas erleichtern.

Vorteil: Die Halb-offene Brautfrisur:

Die halb-offene Brautfrisur liegt noch immer im Trend und sieht einfach wunderschön
locker und leicht aus. Diese Frisur eignet sich für eine Bob-Länge als auch für mittel bis lange Haare.
Durch den gesteckten Teil haben wir die Möglichkeit eine schöne Form rein zu bringen, störende Haare aus dem Gesicht zu nehmen und deinen Haarschmuck und/oder Schleier ganz einfach zu befestigen. Außerdem haben wir tolle Variationsmöglichkeiten um deine Frisur ganz individuell zu gestalten.

Nachteil: Die Halb-offene Brautfrisur:

Wenn du in den Sommermonaten heiratest werden die Temperaturen womöglich hoch sein, so wie sich das jedes Brautpaar wünscht. Aber ein schöner Sommertag kann natürlich auch HITZE bedeuten.

Für halb-offene Brautfrisuren bedeutet es das deine Haare auf dem Rücken liegen, wenn sie entsprechend lang sind. Durch die Feuchtigkeit die fast jeder Mensch durch Hitze entwickelt ist das Risiko hoch, das deine gelockten / gewellten Haare relativ schnell wieder glatt werden und/oder ihre Form verlieren.

Ob Braut die zusätzliche Wärme die durch den offenen Teil der Frisur im Nacken entsteht als unangenehm empfindet, ist von Frau zu Frau verschieden. Zum Glück gibt es eine gute Nachricht, denn mit ein wenig Kreativität finden wir eigentlich immer eine schöne Alternative.

Dein Kleid hat einen wunderschönen Rücken Ausschnitt? Möchtest du dieses schöne Detail durch die langen Haare verdecken oder umspielen oder den Rücken zum Highlight machen und in Szene setzen?

Vorteil: Die Hochsteckfrisur:

Die Hochsteckfrisur ist immer im Trend und es gibt sie in so vielen unterschiedlichen Varianten. Ob elegant, schlicht, klassisch oder verspielt hier ist je nach Haarstruktur sehr viel möglich.

Außerdem hast du den ganzen Tag ein sicheres Gefühl da sich keine Locken raushängen können oder du das Gefühl hast, das dir nach einem Windstoß die Frisur verrutscht. Alles bleibt an seinem Platz …

Und auch die Ohrringe oder Halskette wird nicht von deinen Haaren verdeckt, sondern eine Hochsteckfrisur erlaubt freie Sicht auf Gesicht, Hals, Dekollete, Nacken und Rücken.

Ich hoffe ich konnte dir mit diesen Beitrag ein paar Anregungen geben um deine Entscheidung zu erleichtern.

Ich wünsche dir eine wundervolle Hochzeit mit einem Brautstyling das du liebst und lebst.

Deine Nadine

Warum halten die Locken nicht?

5 Möglichkeiten woran das liegen könnte.

Wie oft ich diese Frage gestellt bekommen habe kann ich gar nicht mehr zählen. Deshalb ist dieses Thema auch immer ein wichtiger Punkt in meinen Brautfrisuren Kursen. Eine Kundin möchte eine wunderschöne halb gesteckte Brautfrisur. Das Problem ist, die Locken fallen raus und sind nach kurzer Zeit kaum mehr sichtbar. Woran kann das liegen?

 

Da gibt es noch weitere Gründe, aber nun erstmal 5 Beispiele:

  • Du warst zu viel mit den Händen oder einer Bürste in den gerade erstellten Locken.
  • Die Haare sind zu weich – Spülung – Haarkur verwendet
  • Die Haare hatten noch Rest-Feuchtigkeit.
  • Der Lockenstab ist zu groß gewählt.
  • Du hast unsauber abgeteilt.

Wenn du eine Kundin mit schwer wellbaren Haaren hast, drehe die Haare zum aus kühlen hoch und Clip sie fest um mehr Halt und Definition zu bekommen. Besprühe die Haare vor und nach dem locken leicht mit Haarspray.

Arbeite exakt und teile deine Passee‘s sauber und nicht zu breit ab. Ich empfehle hier auch einen kleineren Lockenstab zu verwenden. Das ist für mich einer der Gründe warum ich nicht mit dem Glätteisen arbeite. Hier habe ich keine Möglichkeit unterschiedliche Größen zu verwenden und auf das jeweilige Haar abzustimmen.

Noch schwieriger wird es mit Haaren die sich nicht gerne Locken lassen bei Sommer Hitze. Denn bei 30 Grad wird deiner Kundin sehr warm sein und die Haare die über den Rücken liegen ziehen Feuchtigkeit. Dies hat zur Folge das die Haare wieder glatt werden.

Auch hier sehen wir wieder wie wichtig und individuell die richtige Beratung ist und warum die Braut einen Profi bucht. Um keine enttäuschte Kundin zu hinterlassen, ist es notwendig dies deiner Kundin zu erklären und mit zu teilen, so kann sie selbst entscheiden, ob sie das möchte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie sich dagegen entscheiden und eine andere Brautfrisur wählen.

Wenn du neu beim Thema Brautfrisuren lernen bist, schau dich gerne unter Workshop um.

Ich helfe dir sehr gerne.

Deine Nadine

7 Tipps Frisuren kreativer zu gestalten

Erschaffe Neues … alles andere gibt es schon.

Es ist ja heute nicht so leicht sich nicht von den sozialen Medien beeinflussen zu lassen. Viele sind müde und verlieren den Spaß an der Arbeit, weil sie sich permanent vergleichen und glauben jeden Trend hinterher laufen zu müssen. Ich hatte eine Weile das Gefühl das Social Media uns vor gibt welche Brautfrisuren richtig sind und für welche man in Form von LIKES „ belohnt „ wurde. Und die sahen alle gleich aus. 

Social Media kann dazu führen das wir uns und den Spaß an unsere tolle KREATIVE Arbeit verlieren und resignieren wenn wir glauben das sei die Wahrheit.

Bräute berichteten mir wie verwirrend sie die Flut an Informationen finden und das es auch ihnen hier und da schwer fiel bei sich und den eigentlichen Wünschen zu bleiben, die sie für ihre Hochzeit geplant haben.

Ja ich hatte auch so eine Phase, bis ich dachte STOPP!

Wir haben eine Fülle von Möglichkeiten um im Hairstyling kreativ arbeiten zu können, viele schöpfen diese aber nicht wirklich aus und schauen lieber für welche Frisur sie am meisten LIKES bekommen und was andere Kollegen machen.

Doch wie sollen deine Kunden dich finden, wenn deine Arbeit sich nicht von der Arbeit deiner Kollegen unterscheidet? An wen sollen sich all die wunderbaren Bräute wenden, die sich ein anderes Styling für ihre Hochzeit wünschen? Wir sind sehr nach außen gerichtet und fixiert auf Social Media so das die eigenen Kreativität vergessen und / oder nicht beachtet wird. Das ist sehr schade, denn wie jeder Musiker hat auch jeder Dienstleister sein eigenes Publikum …

Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel haben wir um unsere Frisuren kreativer zu gestalten?

  • mit Blumen ( hier gibt es schon extrem viele Möglichkeiten )
  • Haarschmuck ( hier gibt es ebenso viele Möglichkeiten )
  • unterschiedliche Locken oder Wellen ( verschieden Größen und Arten )
  • Flechtwerk – Flechtarten mit einarbeiten ( auch hier kann man kreativ werden )
  • Haarteile – Extensions – Flechtbänder etc.
  • Verschiedene Geräte – Wellen-Waver , Kreppeisen, Glätteisen, Fön etc.
  • Produkte ( auch hier gibt es unendlich viel Auswahl ) mit denen man experimentieren und neues erschaffen kann.

Ausprobieren und der eigenen Kreativität freien lauf lassen, kann dazu führen seinen ganz eigenen individuellen Stil zu finden und sich von der Masse abzuheben.

Da findest du die Liebe zu deiner Arbeit ( Es fängt bei dir an ).

Und so entstand die Idee zu diesem wundervollen kreativ Workshop.