Schönheit ohne Tierleid

Wir sprachen über Make-up Produkte und ich hörte mich sagen das ich zur nächsten Saison 2024 meine Produkte umstellen möchte. Willst du jetzt auch auf diesen Trend auf springen?

Ich fing an mich intensiv mit Inhaltsstoffen zu beschäftigen und je mehr ich das tat, desto mehr festigte sich mein Entschluss. Denn was ich las gefiel mit ganz und gar nicht.

Immer mehr Kundinnen sagen mir, das sie Hautprobleme haben und viele Produkte nicht mehr vertragen. Das war der erste Grund um mich mehr mit dem Thema zu beschäftigen und auf die Aussagen meiner Kundinnen zu reagieren. Auf den Markt gibt es immer neue Produkte mit toxischen Inhaltsstoffen die eine perfekte Haut versprechen. 

Ich selbst liebe Tiere und ich je mehr ich recherchierte desto mehr stieß ich auf Themen wie tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche in der Kosmetikindustrie. Das ließ mich aufhorchen und ich ging tiefer in das Thema hinein.

Nach einer Weile stand für mich fest nicht ausschließlich, aber auch mit Naturprodukten zu arbeiten und meinen ganz persönlichen ” Trend ” zu folgen und der heißt TIERLEIDFREIE & VEGANE dekorative Kosmetik. 

         

Um sicher zu stellen das meine Produkte mit denen ich arbeite Tierversuchsfrei sind achte ich auf das Siegel ” Cruelty free ” von PETA denn das ist eines der strengsten. 

Ich durfte bei meiner Recherche auch lernen das Naturprodukte nicht automatisch vegan sind. Also schaue ich hier genauer hin damit auch Menschen die vegan leben hier sicher sein können. 

Ich sehe die Umstellung meiner Produkte also nicht als TREND, sondern eine Reaktion auf die Wünsche meiner Kunden und meinen Anspruch die bestmögliche Lösung für alle beteiligten zu finden. 

________________________

Dies war ein kleines Feedback zu meinen Plänen für 2024. Wenn dir das Thema Tierleidfrei schminken und / oder vegan auch wichtig ist und du für dein Brautstyling, deine Veranstaltung oder dein Fotoshooting noch Unterstützung für das professionelle Make-up und Hairstyling suchst, dann schreibe mir gerne eine Nachricht.

Deine Nadine 

Warum halten die Locken nicht?

5 Möglichkeiten woran das liegen könnte.

Wie oft ich diese Frage gestellt bekommen habe kann ich gar nicht mehr zählen. Deshalb ist dieses Thema auch immer ein wichtiger Punkt in meinen Brautfrisuren Kursen. Eine Kundin möchte eine wunderschöne halb gesteckte Brautfrisur. Das Problem ist, die Locken fallen raus und sind nach kurzer Zeit kaum mehr sichtbar. Woran kann das liegen?

 

Da gibt es noch weitere Gründe, aber nun erstmal 5 Beispiele:

  • Du warst zu viel mit den Händen oder einer Bürste in den gerade erstellten Locken.
  • Die Haare sind zu weich – Spülung – Haarkur verwendet
  • Die Haare hatten noch Rest-Feuchtigkeit.
  • Der Lockenstab ist zu groß gewählt.
  • Du hast unsauber abgeteilt.

Wenn du eine Kundin mit schwer wellbaren Haaren hast, drehe die Haare zum aus kühlen hoch und Clip sie fest um mehr Halt und Definition zu bekommen. Besprühe die Haare vor und nach dem locken leicht mit Haarspray.

Arbeite exakt und teile deine Passee‘s sauber und nicht zu breit ab. Ich empfehle hier auch einen kleineren Lockenstab zu verwenden. Das ist für mich einer der Gründe warum ich nicht mit dem Glätteisen arbeite. Hier habe ich keine Möglichkeit unterschiedliche Größen zu verwenden und auf das jeweilige Haar abzustimmen.

Noch schwieriger wird es mit Haaren die sich nicht gerne Locken lassen bei Sommer Hitze. Denn bei 30 Grad wird deiner Kundin sehr warm sein und die Haare die über den Rücken liegen ziehen Feuchtigkeit. Dies hat zur Folge das die Haare wieder glatt werden.

Auch hier sehen wir wieder wie wichtig und individuell die richtige Beratung ist und warum die Braut einen Profi bucht. Um keine enttäuschte Kundin zu hinterlassen, ist es notwendig dies deiner Kundin zu erklären und mit zu teilen, so kann sie selbst entscheiden, ob sie das möchte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie sich dagegen entscheiden und eine andere Brautfrisur wählen.

Wenn du neu beim Thema Brautfrisuren lernen bist, schau dich gerne unter Workshop um.

Ich helfe dir sehr gerne.

Deine Nadine

7 Tipps Frisuren kreativer zu gestalten

Erschaffe Neues … alles andere gibt es schon.

Es ist ja heute nicht so leicht sich nicht von den sozialen Medien beeinflussen zu lassen. Viele sind müde und verlieren den Spaß an der Arbeit, weil sie sich permanent vergleichen und glauben jeden Trend hinterher laufen zu müssen. Ich hatte eine Weile das Gefühl das Social Media uns vor gibt welche Brautfrisuren richtig sind und für welche man in Form von LIKES „ belohnt „ wurde. Und die sahen alle gleich aus. 

Social Media kann dazu führen das wir uns und den Spaß an unsere tolle KREATIVE Arbeit verlieren und resignieren wenn wir glauben das sei die Wahrheit.

Bräute berichteten mir wie verwirrend sie die Flut an Informationen finden und das es auch ihnen hier und da schwer fiel bei sich und den eigentlichen Wünschen zu bleiben, die sie für ihre Hochzeit geplant haben.

Ja ich hatte auch so eine Phase, bis ich dachte STOPP!

Wir haben eine Fülle von Möglichkeiten um im Hairstyling kreativ arbeiten zu können, viele schöpfen diese aber nicht wirklich aus und schauen lieber für welche Frisur sie am meisten LIKES bekommen und was andere Kollegen machen.

Doch wie sollen deine Kunden dich finden, wenn deine Arbeit sich nicht von der Arbeit deiner Kollegen unterscheidet? An wen sollen sich all die wunderbaren Bräute wenden, die sich ein anderes Styling für ihre Hochzeit wünschen? Wir sind sehr nach außen gerichtet und fixiert auf Social Media so das die eigenen Kreativität vergessen und / oder nicht beachtet wird. Das ist sehr schade, denn wie jeder Musiker hat auch jeder Dienstleister sein eigenes Publikum …

Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel haben wir um unsere Frisuren kreativer zu gestalten?

  • mit Blumen ( hier gibt es schon extrem viele Möglichkeiten )
  • Haarschmuck ( hier gibt es ebenso viele Möglichkeiten )
  • unterschiedliche Locken oder Wellen ( verschieden Größen und Arten )
  • Flechtwerk – Flechtarten mit einarbeiten ( auch hier kann man kreativ werden )
  • Haarteile – Extensions – Flechtbänder etc.
  • Verschiedene Geräte – Wellen-Waver , Kreppeisen, Glätteisen, Fön etc.
  • Produkte ( auch hier gibt es unendlich viel Auswahl ) mit denen man experimentieren und neues erschaffen kann.

Ausprobieren und der eigenen Kreativität freien lauf lassen, kann dazu führen seinen ganz eigenen individuellen Stil zu finden und sich von der Masse abzuheben.

Da findest du die Liebe zu deiner Arbeit ( Es fängt bei dir an ).

Und so entstand die Idee zu diesem wundervollen kreativ Workshop.

Magie der Blumen-Brautfrisur

Blumen im Haar haben immer das gewisse Etwas und sehen einfach zauberhaft aus. Sie machen Brautfrisuren einfach magisch. Egal ob individuell in die Frisur arrangiert, als Haarkranz oder als einzelne Blüte platziert.

Sie sind perfekter Haarschmuck für Hochzeiten, Festivals oder für die Blumenkinder.

In den 60er Jahren symbolisierten Blumen Liebe, Frieden und Unschuld. Blumen werden nie aus der Mode kommen, denn wer freut sich nicht über einen wunderschönen Strauß Blumen?!

Es ist egal welche Frisur du dir für dein Brautstyling wünscht, Blumen geben der Frisur und deinem Look nochmal einen extra Kick Romantik. Wusstest du das jede Blume eine eigene Bedeutung hat?! Und auch Blumen verschenken hat ja eine Symbolik, nämlich Wertschätzung, Zuneigung und/oder Liebe. Du kannst mit Blumen ganz ohne Worte deine Gefühle ausdrücken.

Die Königin der Blumen ist die Rose. Bei der Rose kann man, wenn es um Hochzeiten geht nur wenig falsch machen, denn sie steht für Liebe und Leidenschaft.  Je nach Farbe hat sie aber unterschiedliche Bedeutungen und das darf bei der Wahl berücksichtigt werden. Wenn es um deine Brautfrisur geht, sollte die Blüte auch nicht zu groß sein …

Die weiße Rose wird gerne und oft bei Hochzeiten verwendet weil sie nicht nur farblich sehr gut passt und einfach eine Schönheit ist.  

Aber was möchte die weiße Rose uns sagen, wofür steht sie:

  • Ewige Liebe
  • Treue
  • Unschuld
  • Reinheit
  • Ehrlichkeit
  • Respekt

Mit Blumenhaarschmuck haben wir eine Menge Möglichkeiten mit unterschiedlichen Blumen und Farben. Wir können Blätter oder Beeren mit einarbeiten, ganz individuell.

Schau dir auch gerne meinen Beitrag zum Thema Eukalyptus als Haarschmuck an und lass dich inspirieren. Denn natürlich haben auch Kräuter und Pflanzen ihre ganz eigene und individuelle Bedeutung und Wirkung.

Wie wir deinen Blumenhaarschmuck aussuchen und warum es ganz unkompliziert ist, erzähle ich dir bei unserem Probetermin.

Ich wünsche dir eine magische Hochzeit.

Deine Nadine

5 Tipps wie du deine perfekte Brautfrisur findest

Jede Braut träumt von einer traumhaften Brautfrisur und einem passenden Make-up Look. Nur was ist der passende Look für dich? Fragst du dich das auch?

Zuerst einmal stöbere Online und finde eine Hair & Make-up Artistin die auf ihrer Seite Arbeiten von sich zeigt die dir gefallen und die deinem Geschmack entsprechen. Auch bei der Suche nach deiner Brautstylistin höre auf deine Intuition. Glaubst du an Zufall, das du hier auf meiner Website gelandet bist?!
Vielleicht wünscht du dir ein sehr natürliches Make-up und eine locker und luftig gesteckte Brautfrisur, dann schau nach einer Brautstylistin die solche Fotos auf ihrer Website zeigt.

Meine 5 magischen Tipps für dich:

  1. Die richtige Hair & Make-up Artistin für dich finden
  2. Inspirationen sammeln
  3. Ausprobieren
  4. Kommunikation
  5. Höre auf dein Bauchgefühl

Inspirationen von wunderschönen Brautfrisuren und Make-up’s findest du Online. Ich bitte meine Bräute immer ein paar Beispielbilder mit zum Probetermin zu bringen, damit ich weiß über was du nachdenkst und wie dein Geschmack ist. Alle Frisuren sind Einzelstücke und individuell … da sich natürlich auch jede Braut und jede Haarstuktur, Haarlänge und Haarfarbe unterscheidet.

Der Probetermin ist eine wunderbare Gelegenheit damit wir nun unsere Ideen die wir besprochen haben aus probieren. Denn darüber sprechen ist eine Sache … sehen wie es an deinem Kopf aussieht eine andere. Gib mir beim Probestecken immer Feedback, was dir nicht gefällt, aber auch was dir gut gefällt. Kommunikation ist wichtig um deinen individuellen Look zu finden und zu kreieren.

Nach deinem Probetermin sollten keine Fragen mehr offen bleiben und alles ausprobiert sein, damit du danach nicht denkst … hätte ich X oder Y doch noch einmal ausprobiert. Und so vergehen für einen Probetermin auch schnell 2-3 Stunden.

Und nun das wichtigste: Vertraue auf dein Bauchgefühl.

Deine Intuition weiß genau was zu tun und was für dich das Richtige ist.

Ich wünsche dir eine magisch schöne Vorbereitungszeit und eine wundervolle Hochzeit.  

Deine Nadine

Schlupflid – schminken und formen

Ja, das funktioniert wenn man weiß wie.

Frauen mit Schlupflidern sind oft ganz unzufrieden und verzweifelt. Ein Schlupflid bezeichnet man wenn das bewegliche Lid vom unbeglichen Teil überdeckt oder ganz verdeckt wird. Oft macht es einen eher müden Eindruck und das Auge wirkt klein. Viele Frauen wissen nicht wie sie ihre Augen mit Schlupflid schminken können.

Der Satz der am häufigsten kommt ist: Wenn ich mich schminke, sieht man den Lidschatten nicht mehr sobald ich das Auge öffne.

Solltest du zu diesen Frauen gehören die diesen Satz auch schon mal gesagt haben, dann hast du dir mit diesen Satz schon selber einen Hinweis darauf gegeben, wie du deinen Lidschatten besser einsetzen kannst. Richtig!

 

Setze den Lidschatten nicht direkt in deine Lidfalte. Sondern … GENAU … etwas drüber. Das siehst du am besten bei geöffneten Auge. Schau dabei gerade in den Spiegel und ziehe jetzt nicht deine Augenbrauen nach oben, sondern mit einem entspanntem Gesicht. Male jetzt mit deinen dunkleren Lidschatten ( z.b. Brauntöne ) und einem kleinen Pinsel die Form einer Banane als neue Lidfalte. Von dort aus verblendest du deinen Lidschatten Richtung Augenbrauchen damit ein schöner Farbverlauf entsteht. Ich sage immer, im Grunde zauberst du dir eine „ganz neue“ Lidfalte.

Greife bitte nicht zu einem schwarzen Kajal um ihn auf die Wasserlinie zu ziehen. Stattdessen verwende einen weißen oder hautfarbenen Stift, du wirst sehen das deine Augen gleich größer wirken.

Ich persönlich würde gar keinen flüssigen Eyeliner bei Schlupflidern verwenden. Wenn überhaupt verwende ich gerne den oberen Wimpernkranz entlang etwas dunklen Puder oder das letzte Drittel dunklen Kajal, den ich ggf. leicht verblende.

Du kannst unter der Wasserlinie entlang jetzt mit einem kleinen Pinsel deinen dunkleren Lidschatten verwenden und ihn auch hier ggf. leicht verblenden. Wie stark du das möchtest wird dir dein Gefühl sagen.

Tusche deine Wimpern kräftig, das öffnet zusätzlich den Blick.

Und wenn dir das jetzt zu theoretisch war und du jemanden brauchst der dir 1:1 zeigt wie es geht, schreibe mir eine Nachricht und buche doch gleich ein Coaching bei mir.

Viel Spaß beim ausprobieren.

Deine Nadine

Brautschleier oder lieber Haarschmuck?!

Trends 2023 und wie du ganz einfach zwei Looks zaubern kannst

Ein Schleier macht jeden Brautlook perfekt. Nicht umsonst wird in den beliebten TV-Sendungen der Schleier gesteckt um das richtige Braut Gefühl hervorzurufen und Emotionen zu wecken. 

Trend 2023 und total angesagt sind bestickte Schleier mit Spitze, Perlen oder Stasssteinen. Auch persönliche Sprüche oder euren Hochzeitsdatum auf deinem Schleier ist absolut IN dieses Jahr. Hauptsache individuell und unvergesslich …

Ich bin ein riesen Haarschmuck Fan und darum freue ich mich umso mehr das 2023 auf echte Hingucker gesetzt wird. Vom breiten Haarreifen mit 3D Blumen, Strass oder Perlen, der mir in diesem Jahr ganz besonders gut gefällt über große Spangen und sogar Hüte, bis zum glamourösen Diadem werden Bräute in diesem Jahr ein Statement setzen. Trend ist Glamour und ich kann euch nur empfehlen ein bisschen zu stöbern was es alles für wunderschönen Haarschmuck und It-Pieces für eure Brautfrisur gibt. 

Blumen als Haarschmuck sind schon seit ein paar Jahren angesagt und dürfen auch in diesem Jahr nicht fehlen. Ob als Haarkranz oder einzelne Blüten individuell gesteckt, Blumen sind immer eine tolle Ergänzung für deine Brautfrisur.

Du hast dich  für deinen Schleier entschieden und glaubst jetzt ist kein weiterer Haarschmuck mehr nötig oder es wird dir zu viel auf dem Kopf?! Aber man könnte daraus auch zwei Looks machen. Schon mal drüber nach gedacht?

Ich empfehle hier gerne noch ein passendes Schmuckstück in die Frisur zu stecken, denn nicht wenige Bräute entscheiden sich den Schleier nicht den ganzen Tag tragen zu wollen. Oft stört er dann doch im laufe des Tages und wird ab genommen. Und dann?

Wäre es nicht schade kein Highlight mehr in der Frisur zu haben?!

Natürlich kannst du auch erst nachdem du deinen Schleier abgenommen hast, deinen Look im Handumdrehen ändern, indem du dein Haarschmuck Accessoire in die Frisur steckst. Ich zeige dir wie …

Der Haarschmuck macht so viel aus, er ist sozusagen die Kirsche auf der Sahnetorte. Lass es dieses Jahr krachen, sei mutig und probiere es aus. Du wirst es lieben ….

Ich wünsche dir eine tolle Hochzeit und eine wunderschone Vorbereitungszeit.

Deine Nadine

Getting Ready – die Ruhe vor dem Sturm

5 Tipps für deine Vorbereitung am Hochzeitsmorgen

Was versteht man unter einem Getting Ready am Tag deiner Hochzeit? Das ist die Vorbereitung am Hochzeits-Morgen. Ich liebe diese Stimmung denn es liegt so viel Aufregung und Vorfreude in der Luft. Alle Details die du im Vorfeld liebevoll ausgesucht hast wie der Schmuck, dein Kleid, dein Brautstrauß, Haarschmuck und dein komplettes Brautstyling fügen sich nun zusammen. Ein tolles Gefühl …

Worauf du bei Blumenhaarschmuck dringend achten solltest, kannst du hier lesen.

Viele meiner Bräute sind erstmal sehr aufgeregt wenn ich zur Tür rein komme. Das beruhigt sich aber in den ersten 10 Minuten sobald du vor mir sitzt und ich mit meiner Arbeit beginne. Eine gute und wichtige Eigenschaft für diesen Job und an mir ist wohl meine beruhigende Art die ich auf Menschen habe. Das ist jedenfalls das Feedback das ich oft von meinen Bräuten und Kundinnen bekomme habe. 

Getting Ready

Hier gebe ich dir 5 Inspirationen für dein Getting Ready

  1. Morgenmantel / Kimono
  2. Heller Raum mit ausreichend Platz
  3. Erst Fotos wenn du geschminkt bist
  4. Wie viele Personen
  5. Champagner&Snacks

Ein schöner Morgenmantel oder ein Kimono sind nicht nur praktisch für dein Styling, sie sehen auf Fotos auch wunderschön leicht und locker aus. Bademäntel oder ein Huddie mögen sicherlich warm und bequem sein aber durch die Kapuze stören sie sehr bei der Arbeit an der Brautfrisur und sehen auf Fotos auch nicht so schön aus.

In einer schönen Umgebung mit Platz und Tageslicht fühlen sich alle wohl. Ein heller Raum erleichtert nicht nur mir sondern auch dem Fotografen die Arbeit. Achte für die Fotos darauf das nichts rum liegt, zum Beispiel Tüten oder Klamotten die beim fotografieren stören könnten. Das können vielleicht deine Mädels für dich übernehmen. Ich für mich brauche einen Tisch mit ausreichend Platz und für dich einen Stuhl an dem die Rückenlehne nicht zu hoch ist.

Empfehlenswert ist es den Fotografen erst zu bestellen wenn wir mit dem Make-up fast fertig sind.  Denn wer schaut sich Fotos an wenn Braut gerade aus dem Bett gefallen und noch komplett ungeschminkt ist?! Stimme die Zeit am besten mit deiner Hair & Make-up Artistin ab.

Überlege dir vorab wen du an diesen Morgen an deiner Seite haben möchtest und wie du dein Getting-Ready zelebrieren möchtest. Im kleinen intimen Kreis nur mit deiner besten Freundin oder laut und aufregend mit Freunden und Familie. Das ist sehr individuell … aus Erfahrung kann ich dir sagen, je mehr Personen da sind desto mehr Aufregung und Stress für dich. Das ist auch eine Frage die ich dir bei deinem Probetermin stelle, denn wenn beim Getting-Ready die Bude voll ist, desto mehr Zeit plane ich ein.

Wichtig ist, du fühlst dich wohl und erinnerst dich gern daran zurück.

Champagner oder ein kühles Glas Sekt und ein paar Snacks zu diesen besonderen Anlass ist natürlich kein MUSS, aber ich persönlich würde bei meinem Getting-Ready nicht darauf verzichten. All das trägt zu einer besonderen und tollen Stimmung bei.

Ich hoffe ich konnte dir hier etwas Inspiration mit geben. Es ist schon hilfreich sich ein paar Gedanken zu machen. Ich wünsche dir eine tolle Vorbereitung und eine traumhafte Hochzeit.

Deine Nadine

Nadine fotografiert.

Nadine, du machst auch Fotos?

JA, aber fangen wir von vorne an.

Als ich anfing als Hair & Make-up Artistin zu arbeiten und Fotografen bei der Arbeit sah, merkte ich sehr schnell, das auch die Fotografie mich zunehmend begeisterte. Irgendwann kaufte ich mir meine erste Kamera und schaute bei meinen Jobs vielen talentierten Fotografen über die Schulter und fragte ihnen Löcher in den Bauch, sofern das möglich war. 

Da ich durch meine Arbeit auch viele Modelle kenne, war ich natürlich glücklich und überrascht das so einige sich bereit erklärten für mich vor der Kamera zu stehen. Und so probierte ich mich aus, fotografierte und plante Shootings zu unterschiedlichen Themen und an verschiedenen Orten.

Ich hatte das Glück auch an Fotografen-Workshops zum Thema Hochzeit teil nehmen zu können bei denen ich mich um das Styling des Models kümmerte und so auch fotografisch viel für mich mitnehmen und lernen durfte. Für dieses Jahr plane ich an weiteren teil zu nehmen, dieses mal allerdings als Fotografin, um weiter zu lernen und mein Portfolio zu erweitern.

Bei den Workshops erfuhr ich das erste mal wie viele Teilnehmer keine klassische Ausbildung als Fotograf absolviert haben, sondern als Quereinsteiger begonnen haben. Im Grunde ähnlich wie im Hairstyling-Bereich, denn auch hier haben einige keine Friseur Ausbildung sondern haben sich durch Kurse ihre Fähigkeiten an geeignet.

Durch das positive Feedback von befreundeten Fotografen blieb ich dran und meine Liebe zur Fotografie entwickelte sich weiter. Dafür bin ich sehr dankbar …

Was ich unterschätzte war die Zeit die ich brauchte um raus zu finden, auf welchen Bereich ich meinen Fokus richten möchten. Wenn es auch logisch erscheinen mag Portraits von Menschen zu fotografieren oder Hochzeits-Reportagen zu erstellen, so bin ich denn noch sehr tierlieb und probierte mich auch an der Pferde und Hunde-Fotografie. Ich habe viel ausprobiert, aber geblieben sind für mich die emotionalen Momente die ich für euch einfangen möchte. Ich glaube so kann ich es grob beschreiben … Egal ob es der Tag deiner Hochzeit ist, die Freundschaft und Verbindung zu deinem Hund oder du dir selbst etwas gutes tun möchtest

Wenn du aufhörst nachzudenken, im hier und jetzt bei dir ankommst und einfach Spaß hast, genau DAS das ist der Moment.

Was du außer tolle Fotos und ein professionelles Styling noch aus einem Shooting mit nehmen kannst, erzähle ich dir ein anderes mal.

Hier findest du mein Arbeit hinter der Kamera.

Deine Nadine

Heiraten am Strand von Sankt Peter Ording

Herzlichen Glückwunsch … ihr heiratet am schönsten Ort der Welt

 

Wie viele andere liebe auch ich Sankt Peter Ording. Meine Ausflüge und Urlaube verbringe ich am liebsten dort. Der wunderschöne Strand, die Dünen und das Meer laden gerade zu ein, hier eine Traumhochzeit zu planen. Die Familie und gute Freunde feiern mit euch gemeinsam diesen besonderen Tag in einer Traum Kulisse.

Um dir auch hier vor Ort deine Strandfrisur und dein Brautstyling zu zaubern, hast du die Möglichkeit mich nicht nur für Hamburg sondern auch für Sankt Peter Ording zu buchen. Hier habe ich schon so einige Bräute auf ihre Hochzeit vorbereiten dürfen.

So haben wir es in der Vergangenheit geplant:

Wenn es vorab nicht die Möglichkeit gibt sich zu einem Probetermin zu treffen ( z.b. wenn du nicht in Hamburg oder in der Nähe von Hamburg wohnst) dann haben wir es bisher so gemacht das ich mich einen Abend vor deiner Hochzeit mit dir ( vor Ort ) für die Probe getroffen habe und wir uns vorab am Telefon kennen gelernt und alles wichtige besprochen haben. Bisher hat das immer wunderbar geklappt …

Da ich immer schon einen Tag vor deiner Hochzeit in Sankt Peter Ording bin, ist auch ein sehr früher Termin kein Problem. 

Ich komme wie immer direkt zu dir ins Hotel oder wo du dein Getting Ready machen möchtest. Am Tag deiner Hochzeit nehme ich mir Drei Stunden Zeit für dein Make-up und deine Brautfrisur sowie deinen Haarschmuck und/oder Schleier das sicher und haltbar in die Frisur gearbeitet werden möchte. 

Du kannst dich also entspannen und brauchst nicht am Hochzeitsmorgen durch Sankt Peter Ording eilen um noch zum Friseur und zur Kosmetik zu kommen.  

Ich habe dir ein Braut-Paket für Sankt Peter Ording zusammen gestellt. Dies beinhaltet dein komplettes Brautstyling, einen Probetermin und die Fahrtkosten ( 1x SPO hin und zurück ) 

 

Ich würde mich sehr freuen dich bei deinem Braut-Look zu unterstützen und dich zum Strahlen zu bringen. 

 

Deine Nadine