Getting Ready – die Ruhe vor dem Sturm

5 Tipps für deine Vorbereitung am Hochzeitsmorgen

Was versteht man unter einem Getting Ready am Tag deiner Hochzeit? Das ist die Vorbereitung am Hochzeits-Morgen. Ich liebe diese Stimmung denn es liegt so viel Aufregung und Vorfreude in der Luft. Alle Details die du im Vorfeld liebevoll ausgesucht hast wie der Schmuck, dein Kleid, dein Brautstrauß, Haarschmuck und dein komplettes Brautstyling fügen sich nun zusammen. Ein tolles Gefühl …

Worauf du bei Blumenhaarschmuck dringend achten solltest, kannst du hier lesen.

Viele meiner Bräute sind erstmal sehr aufgeregt wenn ich zur Tür rein komme. Das beruhigt sich aber in den ersten 10 Minuten sobald du vor mir sitzt und ich mit meiner Arbeit beginne. Eine gute und wichtige Eigenschaft für diesen Job und an mir ist wohl meine beruhigende Art die ich auf Menschen habe. Das ist jedenfalls das Feedback das ich oft von meinen Bräuten und Kundinnen bekomme habe. 

Getting Ready

Hier gebe ich dir 5 Inspirationen für dein Getting Ready

  1. Morgenmantel / Kimono
  2. Heller Raum mit ausreichend Platz
  3. Erst Fotos wenn du geschminkt bist
  4. Wie viele Personen
  5. Champagner&Snacks

Ein schöner Morgenmantel oder ein Kimono sind nicht nur praktisch für dein Styling, sie sehen auf Fotos auch wunderschön leicht und locker aus. Bademäntel oder ein Huddie mögen sicherlich warm und bequem sein aber durch die Kapuze stören sie sehr bei der Arbeit an der Brautfrisur und sehen auf Fotos auch nicht so schön aus.

In einer schönen Umgebung mit Platz und Tageslicht fühlen sich alle wohl. Ein heller Raum erleichtert nicht nur mir sondern auch dem Fotografen die Arbeit. Achte für die Fotos darauf das nichts rum liegt, zum Beispiel Tüten oder Klamotten die beim fotografieren stören könnten. Das können vielleicht deine Mädels für dich übernehmen. Ich für mich brauche einen Tisch mit ausreichend Platz und für dich einen Stuhl an dem die Rückenlehne nicht zu hoch ist.

Empfehlenswert ist es den Fotografen erst zu bestellen wenn wir mit dem Make-up fast fertig sind.  Denn wer schaut sich Fotos an wenn Braut gerade aus dem Bett gefallen und noch komplett ungeschminkt ist?! Stimme die Zeit am besten mit deiner Hair & Make-up Artistin ab.

Überlege dir vorab wen du an diesen Morgen an deiner Seite haben möchtest und wie du dein Getting-Ready zelebrieren möchtest. Im kleinen intimen Kreis nur mit deiner besten Freundin oder laut und aufregend mit Freunden und Familie. Das ist sehr individuell … aus Erfahrung kann ich dir sagen, je mehr Personen da sind desto mehr Aufregung und Stress für dich. Das ist auch eine Frage die ich dir bei deinem Probetermin stelle, denn wenn beim Getting-Ready die Bude voll ist, desto mehr Zeit plane ich ein.

Wichtig ist, du fühlst dich wohl und erinnerst dich gern daran zurück.

Champagner oder ein kühles Glas Sekt und ein paar Snacks zu diesen besonderen Anlass ist natürlich kein MUSS, aber ich persönlich würde bei meinem Getting-Ready nicht darauf verzichten. All das trägt zu einer besonderen und tollen Stimmung bei.

Ich hoffe ich konnte dir hier etwas Inspiration mit geben. Es ist schon hilfreich sich ein paar Gedanken zu machen. Ich wünsche dir eine tolle Vorbereitung und eine traumhafte Hochzeit.

Deine Nadine

Nadine fotografiert.

Nadine, du machst auch Fotos?

JA, aber fangen wir von vorne an.

Als ich anfing als Hair & Make-up Artistin zu arbeiten und Fotografen bei der Arbeit sah, merkte ich sehr schnell, das auch die Fotografie mich zunehmend begeisterte. Irgendwann kaufte ich mir meine erste Kamera und schaute bei meinen Jobs vielen talentierten Fotografen über die Schulter und fragte ihnen Löcher in den Bauch, sofern das möglich war. 

Da ich durch meine Arbeit auch viele Modelle kenne, war ich natürlich glücklich und überrascht das so einige sich bereit erklärten für mich vor der Kamera zu stehen. Und so probierte ich mich aus, fotografierte und plante Shootings zu unterschiedlichen Themen und an verschiedenen Orten.

Ich hatte das Glück auch an Fotografen-Workshops zum Thema Hochzeit teil nehmen zu können bei denen ich mich um das Styling des Models kümmerte und so auch fotografisch viel für mich mitnehmen und lernen durfte. Für dieses Jahr plane ich an weiteren teil zu nehmen, dieses mal allerdings als Fotografin, um weiter zu lernen und mein Portfolio zu erweitern.

Bei den Workshops erfuhr ich das erste mal wie viele Teilnehmer keine klassische Ausbildung als Fotograf absolviert haben, sondern als Quereinsteiger begonnen haben. Im Grunde ähnlich wie im Hairstyling-Bereich, denn auch hier haben einige keine Friseur Ausbildung sondern haben sich durch Kurse ihre Fähigkeiten an geeignet.

Durch das positive Feedback von befreundeten Fotografen blieb ich dran und meine Liebe zur Fotografie entwickelte sich weiter. Dafür bin ich sehr dankbar …

Was ich unterschätzte war die Zeit die ich brauchte um raus zu finden, auf welchen Bereich ich meinen Fokus richten möchten. Wenn es auch logisch erscheinen mag Portraits von Menschen zu fotografieren oder Hochzeits-Reportagen zu erstellen, so bin ich denn noch sehr tierlieb und probierte mich auch an der Pferde und Hunde-Fotografie. Ich habe viel ausprobiert, aber geblieben sind für mich die emotionalen Momente die ich für euch einfangen möchte. Ich glaube so kann ich es grob beschreiben … Egal ob es der Tag deiner Hochzeit ist, die Freundschaft und Verbindung zu deinem Hund oder du dir selbst etwas gutes tun möchtest

Wenn du aufhörst nachzudenken, im hier und jetzt bei dir ankommst und einfach Spaß hast, genau DAS das ist der Moment.

Was du außer tolle Fotos und ein professionelles Styling noch aus einem Shooting mit nehmen kannst, erzähle ich dir ein anderes mal.

Hier findest du mein Arbeit hinter der Kamera.

Deine Nadine